Betriebsvorschrift RHB Teichstätt, Dirnham und Sonnleiten – Lengau, Lochen, Helpfau-Uttendorf
Auftraggeber
Gewässerbezirk Braunau
Herr DI Christoph Stampfl
Projektsauftrag
Erstellung einer Betriebs- und Wartungsvorschrift für Instandhaltung, Betrieb und Überwachung div. Hochwasserrückhalteanlagen.
Wesentliche Inhalte der Vorschrift:
- Betriebsvorschrift (Ort und Zweck der Anlage, Kurzbeschreibung Anlage, Programmbeschreibung der Steuerung der Anlage)
- Zuständigkeiten und Verantwortliche (Telefonliste, Checkliste für Hochwasserfall für Beckenwärter)
- Melde- und Alarmplan (Vorwarnung, Meldesituationen, Entwarnung, Steuerung Becken, Dienstanweisungen, erforderliche Schutz- und Rettungsausrüstung, Überwachungsplan, Meldungen und Berichte an die Behörde)
- Grundwasserbeweissicherung (qualitativ und quantitativ)
- Langfristige Beweissicherungen von Oberflächenwässer, Bodenuntersuchungen, etc.
- Bedienung, Wartung, Funktionsüberprüfung der Anlage
- Nebennutzungen
- Speicherinhaltslinien Abflusskurven und Pegel
- Betriebstagebuch
- Bescheide
Projektsumfang
Durchführungszeitraum
2012-2014